Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Präambel

Lift Your Brand (Schotschberger GmbH) bietet Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing, Webentwicklung, Lead-Generierung, Hosting, Design sowie Schulungen und Workshops an. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertragliche Beziehung zwischen Lift Your Brand und ihren Kunden.

§ 1 Geltungsbereich

  • Diese AGB gelten für alle Leistungen und Verträge zwischen Lift Your Brand und dem Kunden.
  • Kunde ist entweder Verbraucher im Sinne des § 13 BGB oder Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
  • Sie gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
  • Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn Lift Your Brand diese schriftlich anerkannt hat.

§ 2 Leistungsbeschreibung

  1. Lift Your Brand erbringt Leistungen in den Bereichen Marketing und Digitalisierungs sowohl strategisch als auch umsetzend.
  2. Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag bzw. Auftrag festgelegt.
  3. Lift Your Brand ist berechtigt, Leistungen vorübergehend einzuschränken oder zu unterbrechen, soweit dies zur Wartung, Optimierung oder Weiterentwicklung erforderlich ist.
  4. Lift Your Brand ist berechtigt, zur Leistungserbringung geeignete Dritte (Subunternehmer) einzuschalten.

§ 3 Vertragsabschluss und Auftragsabwicklung

  1. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein von Lift Your Brand erstelltes Angebot schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) annimmt. Eine gesonderte Auftragsbestätigung durch Lift Your Brand ist nicht erforderlich.
  2. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
  3. Der Vertrag enthält Angaben zu Leistungszeitraum, Inhalten und Vergütung.
  4. Nach Leistungserbringung bzw. nach den vereinbarten Abrechnungsstufen stellt Lift Your Brand eine detaillierte Rechnung.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Vertragspartners

  1. Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Daten, Inhalte, Materialien sowie Zugänge (z. B. zu Webseiten, Werbekonten, Servern) innerhalb von 10 Werktagen nach Aufforderung vollständig und in geeigneter Form bereitzustellen.
  2. Erfolgt die Bereitstellung nicht fristgerecht, verlängern sich vereinbarte Leistungs- und Fertigstellungsfristen automatisch um die Dauer der Verzögerung zuzüglich einer angemessenen Bearbeitungszeit.
  3. Entsteht durch die verspätete Mitwirkung ein Mehraufwand (z. B. zusätzliche Abstimmungen, erneute Planung, Umbuchungen), ist Lift Your Brand berechtigt, diesen nach tatsächlichem Aufwand oder durch eine pauschale Bearbeitungsgebühr von 150 € pro Verzögerungsfall zu berechnen. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
  4. Erfolgt die Bereitstellung trotz schriftlicher Mahnung nicht innerhalb einer Nachfrist von 14 Tagen, ist Lift Your Brand berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. In diesem Fall werden alle bis dahin erbrachten Leistungen sowie der aufgrund der Pflichtverletzung entstandene Mehraufwand abgerechnet.
  5. Werden erforderliche Freigaben, Abnahmen oder Feedbacks des Kunden nicht innerhalb von 10 Werktagen nach Aufforderung erteilt, gelten diese als erteilt, sofern der Kunde keine schriftlichen Einwände vorbringt.
  6. Bei Terminen, die mit größerem Aufwand in der Vorbereitung verbunden sind (z. B. Videodrehs oder Workshops), werdenbei einer kurzfristigen Absage (unter 48 Stunden vor Beginn) 50% der entsprechenden Tageskosten in Rechnung gestellt.

§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Die Vertragslaufzeit richtet sich nach den Vereinbarungen im Auftrag.
  2. Verträge mit fester Laufzeit enden, sofern nichts anderes vereinbart wurde, automatisch mit Ablauf der vereinbarten Zeit.
  3. Unbefristete Verträge können von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
  4. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 6 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Bei Projekten erfolgt die Abrechnung nach dem Gesamtfortschritt des Projekts in Teilrechnungen:
    • 25 % bei Vertragsschluss,
    • 50 % bei Erreichen von ca. der Hälfte des vereinbarten Leistungsumfangs
    • 75 % bei wesentlichem Projektfortschritt (ca. drei Viertel der vereinbarten Leistungen),
    • 100 % nach vollständiger Fertigstellung und Übergabe.
    Die Einstufung des jeweiligen Fortschritts erfolgt nach billigem Ermessen durch Lift Your Brand. Abweichende Vereinbarungen bleiben vorbehalten.
  2. Die Abrechnung erfolgt zu Beginn der Zusammenarbeit und anschließend fortlaufend im monatlichen Abrechnungszyklus.
  3. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
  4. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Zugang ohne Abzug zahlbar.
  5. Bei Zahlungsverzug ist Lift Your Brand berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) zu berechnen. Darüber hinaus können angemessene Mahngebühren sowie – im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen – die gesetzliche Verzugspauschale nach § 288 Abs. 5 BGB in Höhe von 40 € geltend gemacht werden. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.
  6. Lift Your Brand ist berechtigt, bei Zahlungsverzug die Erbringung weiterer Leistungen bis zum vollständigen Ausgleich zurückzuhalten.

§ 7 Nutzungsrechte

  1. Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung ein einfaches Nutzungsrecht an den erstellten Arbeitsergebnissen.
  2. Weitergehende Nutzungsrechte bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
  3. Arbeitsergebnisse dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung von Lift Your Brand verändert oder an Dritte weitergegeben werden.
  4. Rechte an Drittmaterialien (z. B. Stockbilder, Schriften, Software) werden nur im Umfang der jeweiligen Lizenz übertragen.

§ 8 Gewährleistung und Haftung

  1. Unberührte Haftung: Lift Your Brand haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Lift Your Brand, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Gleiches gilt für Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.
  2. Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit: Für sonstige Schäden haftet Lift Your Brand uneingeschränkt, sofern diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Lift Your Brand, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
  3. Einfache Fahrlässigkeit: Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Lift Your Brand nur, soweit eine Pflicht verletzt wurde, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  4. Haftungsausschluss: Eine weitergehende Haftung besteht nicht. Insbesondere ist die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder ausgebliebene Einsparungen ausgeschlossen, soweit diese nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
  5. Drittsysteme: Eine Haftung für die fehlerfreie Funktion externer Systeme (z. B. Server, Plattformen oder Software Dritter wie Google oder Meta) ist ausgeschlossen.
  6. Beweislast: Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Lift Your Brand.

§ 9 Datenschutz und Vertraulichkeit

  1. Lift Your Brand behandelt alle im Rahmen des Vertrags erlangten Informationen vertraulich und verwendet sie ausschließlich zur Vertragserfüllung.
  2. Der Kunde verpflichtet sich, vertrauliche Informationen von Lift Your Brand nicht ohne Zustimmung weiterzugeben.
  3. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den geltenden Datenschutzbestimmungen. Näheres ist in der Datenschutzerklärung geregelt.

§ 10 Schlussbestimmungen

  1. Erfüllungsort ist der Sitz von Lift Your Brand.
  2. Es gilt deutsches Recht.
  3. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz von Lift Your Brand. Bei
  4. Verbrauchern gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
  5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Aktualisiert: 01.09.2025